Projekt Covid 19 Hilfe für Kakaokleinanbauer in Peru
AcanChia startet nach dem "fair&social" Projekt
das zweite große Projekt "Covid 19" und möchte mit diesem und dem noch laufenden Kakaoprojekt im Rahmen der unternehmerischen Sozialverantwortung dazu beitragen, dass die Bewohner der Siedlung von Juan Pablo II ein geregeltes Einkommen durch die Kakaobohnenverkäufe erzielen, gesund bleiben und ein Dasein unter lebenswerten Bedingungen führen können. Das Projekt konnte Dank der finanziellen Unterstützung durch das Corona-Sofortprogramm
des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMWI) in Zusammenarbeit mit der DEG, der peruanischen Firma Healthy Superfoods und den Einwohnern von Juan Pablo II umgesetzt werden.
Die Covid-19 Pandemie zeigt deutlich und nachdrücklich, dass das Virus nicht an nationalen oder kontinentalen Grenzen endet, sondern ein globales Problem darstellt. Die Krankenstation soll speziell beim vorbeugendem Schutz gegen die in Infektion von Covid helfen und generell die allgemeine Gesundheit der Einwohner von Juan Pablo II und der umliegenden Gebiete fördern.
Familien leben in diesem Gebiet vorwiegend in selbstgebauten Hütten und es gibt wenige befestigte Straßen. Die Region Satipo ist sehr abgelegen und nur über unbefestigte Straßen erreichbar. Neben dem Bau der Station wurde der Transport des Equipments gewährleistet, das wegen der Abgelegenheit des Gebiets und wegen der schlechten Infrastruktur eine große Herausforderung war.
Der Bau der Krankenstation konnte mit Hilfe vieler Unterstützer nach nur 10 Monaten beendet werden. Durch die tatkräftige und direkte Mitarbeit der Bewohner von Juan Pablo II konnte das Projekt unter nicht sehr einfachen Gegebenheiten schnell umgesetzt werden. Die Krankenstation wurde nach Fertigstellung ans Gesundheitsministerium (Minsa) übergeben.
Ganz besonderer Dank gilt vor allem dem Inhaber und Mitarbeitern von Healthy Superfoods, die das Projekt als Koordinatoren vor Ort leiteten und zum Erfolg bringen konnten.
Die Acanchia UG & Co. KG bedankt sich mit Hilfe der BMWI einen Beitrag zu leisten, um die Verbreitung von Covid 19 einzuschränken und das Leben der Bewohner im peruanischen Regenwald zu verbessern.
Wir freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit mit den Kakaokleinanbauern von Juan Pablo II und hoffen, dass trotz der Pandemie die Kooperation und der Handel weiterhin bestmöglich erfolgen kann.